01.12.2021 Bei fitnessgerechter Ernährungsweise wünschen wir uns meistens Lebensmittel mit hohem Protein- und eher geringem Fettanteil. Warum? Fette haben - auch wenn sie natürlich essenziell und notwendig sind - mit 9 kcal/Gramm mehr als doppelt so viel Energie wie Eiweiß (und Kohlenhydrate), zudem sorgt ein hoher Proteingehalt für mehr Sättigung sowie mehr Muskelwachstum und -erhalt.
Leider landen in vielen Haushalten größtenteils Lebensmittel auf dem Tisch, deren Fett-Protein-Verteilung nicht ausbalanciert ist – die also entweder zu viel vom Einen oder zu wenig vom Anderen enthalten; etwa Wurst, Käse, fettige Milch oder Frittiertes.
Abgesehen davon, dass du dir natürlich auch von diesen vermeintlich „schlechten“ Lebensmitteln ab und zu bewusst etwas gönnen darfst, muss man auf vieles davon heutzutage gar nicht mehr verzichten. Mittlerweile bieten nämlich viele Lebensmittelhersteller Produkte (oder Varianten herkömmlicher Produkte) mit deutlich besserer Makronährstoffverteilung an.
Ein paar Empfehlungen für solche fitnessorientierten Produkte findest du in den Grafiken!
Cookies
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit einem Klick auf "Cookies Akzeptieren" akzeptierst du diese Verarbeitung und auch die Weitergabe deiner Daten an Drittanbieter. Dies tun wir, um dir personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Stå upp Society kann diese Daten - etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram - zu Marketingzwecken weitergeben.
Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, findest du in den Einstellungen sowie unsereren Cookie-Richtlinien. Du kannst die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über deine Cookie-Einstellungen anpassen.
Deine Cookie-Einstellungen
Hier kannst du deine Cookie-Präferenzen für die Website von Stå upp Society verwalten.